Das Leben schreibt filmreife Geschichten
Hat Ihr Großvater im Krieg Juden versteckt? Ist Ihre Mutter eine begnadete Musikerin? Sind Sie vielleicht auf jeder zweiten Demo anzutreffen?
Das Leben schreibt filmreife Geschichten. Damit die Biographien interessanter Menschen nicht verloren gehen, verfilmt Inge Bell sie gemeinsam mit Kooperationspartnern für deren Familien.
Filmbiographien für Familien
MenschenLeben produziert Filmbiographien: Inge Bell und ihr Team führen Kamerainterviews, besuchen mit den Portraitierten historische Orte, beziehen vorhandenes Film-, Ton- und Textmaterial ein, dokumentieren und archivieren Lebenswege.
Am Ende steht eine DVD mit einer Filmbiographie und dem Director's Cut inklusive Zusatzmaterial.
Referenzen
Eine Filmbiographie ist ein höchstpersönliches Dokument der Zeitgeschichte. Deshalb ist Diskretion für uns oberstes Gebot. Wenn Sie Interesse an einer Filmbiographie für sich oder eine(n) Ihrer familiären HeldInnen haben, sprechen Sie uns an!
Wir erzählen Ihnen gerne mehr - und stellen dann auch Kontakte her zu Menschen/Familien, die ihre Geschichte bereits von uns filmbiographisch haben dokumentieren lassen. Deren Erlaubnis vorausgesetzt schicken wir Ihnen dann gerne auch die entsprechende Filmbiographie auf DVD zu.
Inge Bell als "Gast des Tages" im Interview mit der Deutschen Welle:
Inge Bells TED-Talk zum Thema Human Trafficking // Menschenhandel wurde im Mai 2016 an der IUBH Bad Honnef aufgezeichnet.
OWEP-Heft 2/2015
(OST-WEST. Europäische Perspektiven) Schwerpunkt: Menschenhandel – moderne Sklaverei in Europa.
Lesen Sie den Artikel „Verkauft, betrogen, ausgebeutet – Menschen als Ware“ von Inge Bell im Volltext.
Inge Bell bei der Podiumsdiskussion in der ungarischen Botschaft Berlin - wer mag, lese hier.
Für ihr ehrenamtliches Engagement gegen Menschenhandel erhielt Inge Bell am 06. März 2013 das Bundesverdienstkreuz.