Inge Bell wurde in Siebenbürgen/Rumänien geboren, als Kind floh sie mit der Familie nach Deutschland und wuchs in München auf. Das Wandern zwischen den Welten hat sie nie verlassen. Nach einem abgebrochenen Physik-Studium an der TU München wandte sie sich beherzt und begeistert ihrer eigentlichen Leidenschaft zu: Osteuropa. Studium in München (LMU) und London (SSEES). 1997 ging sie als Slavistin und Osteuropa-Historikerin in die Politik-Redaktion des Bayerischen Rundfunks - und arbeitete schon bald als Auslandsreporterin für die gesamte ARD, die Dritten, arte und ORF. Ihr Fokus: harte und zum Teil hochinvestigative Politik-Reportagen über
Organisierte Kriminalität/Menschenhandel oder Behindertenpolitik.
Hinschauen und Handeln - das sind Inge Bells Maximen. Als Auslandsreporterin hat sie während ihrer monatelangen Dreh- und Recherchereisen in Osteuropa viel Leid gesehen. Humanitäre Hilfsprojekte auf den Weg zu bringen, war für Inge Bell die logische Folge. Bis heute begleitet die Projekte, die den Kampf gegen Menschenhandel und Missbrauch an wehrlosen Frauen und Mädchen zum Ziel haben. Für dieses ehrenamtliche Engagement wurde sie 2007 von der Europäischen Bewegung Deutschland mit dem Preis "Frau Europas" ausgezeichnet. 2012 verlieh ihr Bundespräsident Gauck das Bundesverdienstkreuz.
Seit 2002 ist Inge Bell international als Expertin und Vortragsrednerin zu ihren journalistischen Herzensthemen unterwegs. Sie veröffentlicht(e) als Publizistin unzählige Artikel und bislang 3 Bücher zu Menschenrechtsverletzungen (Kösel/Ullstein).
Derzeit promoviert sie zu Menschenhandel an der LMU München.
2012 gründete Inge Bell das Institut für anschauliches Lernen "Bell Media". Sie produziert pfiffige und didaktische Video-Clips, die es Trainern und Coaches ermöglichen, noch anschaulichere Seminare zu geben. Und sie produziert Train-the-Trainer-Seminare auf Video/DVD, vom Profi für Profis. Inge Bell ist selbst zertifizierte Trainerin und Systemische Business-Coach. Die Bell Media bringt also Bells Lebensthemen "Weiterbildung & Video" zusammen.
Inge Bell als "Gast des Tages" im Interview mit der Deutschen Welle:
Inge Bells TED-Talk zum Thema Human Trafficking // Menschenhandel wurde im Mai 2016 an der IUBH Bad Honnef aufgezeichnet.
OWEP-Heft 2/2015
(OST-WEST. Europäische Perspektiven) Schwerpunkt: Menschenhandel – moderne Sklaverei in Europa.
Lesen Sie den Artikel „Verkauft, betrogen, ausgebeutet – Menschen als Ware“ von Inge Bell im Volltext.
Inge Bell bei der Podiumsdiskussion in der ungarischen Botschaft Berlin - wer mag, lese hier.
Für ihr ehrenamtliches Engagement gegen Menschenhandel erhielt Inge Bell am 06. März 2013 das Bundesverdienstkreuz.